Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei draloventhiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Beauty-Plattform nutzen. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
draloventhiq
Adenauerallee 25
20097 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 221 7595995
E-Mail: info@draloventhiq.sbs
2. Art und Umfang der Datenerhebung
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zugriffszeiten | Sicherheit und Performance | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services nutzen, können Sie uns freiwillig folgende Daten zur Verfügung stellen:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Hauptzwecke der Verarbeitung:
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
5. Datenweitergabe und Empfänger
5.1 Interne Verarbeitung
Innerhalb von draloventhiq haben nur diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
5.2 Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wichtiger Hinweis: Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
8.2 Cookie-Kategorien
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Team draloventhiq
Adenauerallee 25
20097 Hamburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz@draloventhiq.sbs
Telefon: +49 221 7595995
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.